ÜBER DEN WOLKEN
URSPRUNGSIDEE
UNVERZICHTBARE AUSNAHMEN
VOLKSVERTRETER
ES WAR EINMAL
FERNWEH
VORGESCHICHTE
BESSER MACHEN
MACHEN
UNSERE HEIMAT
ERSCHÜTTERUNG
GRUNDWERTE
RESILIENZ
ZUKUNFTSWERK
WO SICH FUCHS UND HASE 
HOFFNUNGSTRÄGER
KARRIERE
LEBEN AM TOLLENSETAL
NACH DER WENDE
VERANTWORTUNG
VON NATIONALER BEDEUTUNG
AUFERSTANDEN AUS RUINEN
GRUNDTENDENZ POSITIV
MITSPRACHERECHTE
NÄCHSTE SCHRITTE
ERINNERUNG
LEBENSQUALITÄT
BRANDSCHUTZ
RÜCKBLICK
PESTIZID-SEUCHE
MARKENVERSPRECHEN
SUBBOTNIK
ÜBERLEBENSKÜNSTLER
VERKAUFSBESCHLUSS
GEMEINDEVERSAMMLUNG
DER NASSE NEBEL
HEIMAT
AUCH IN ZUKUNFT
SO SATT
FRIEDEN
ASPHALT
TEUFELSKREIS
LICHTBLICK
IM FLUSS
HANDWERK
BODENLOS
ANPACKEN
ALLERLEI
ZUSCHAUEN
LANDLEBEN
FEUERWEHR
FREIRÄUME
ACKERKUNST
PROPAGANDA
ZEITZEUGEN
HEIMATWIND
HEILE WELT
VERWURZELT
SOMMERLOCH
HEIMATFILM
DORFKONSUM
KRIEGSENDE
SO ODER SO
HEIMATSTERN
RAUMORDNUNG
DIE ANDEREN
WAS WANN WO
SCHINDLUDER
MUTTER ERDE
WAHRZEICHEN
HERBSTWINDE
HEIMATFESTE
LESERBRIEFE
GRUNDORDNUNG
WIE EIN WITZ
SCHNEEWINTER
GEMEINDELAGE
KULTURKONSUM
ALLES VORBEI
FERN UND NAH
PRIORITÄTEN
GEMEINDEFEST
MOBILMACHUNG
ZWANGSARBEIT
WANDERPOETEN
FRIEDENSFEST
WINTERGÄSTE
RENATURIERUNG
DEMMINER LAND
HERBSTSTÜRME
SCHWEINEREIEN
OFFENE FRAGEN
GEMEINDELEBEN
IM WIDERSTAND
DORF UND WELT
IN DER HEIMAT
WEITER HIMMEL
ZUR BESINNUNG
VERKÜNDIGUNG
UNSERE HEIMAT
DER UNTERGANG
FRIEDENSFRAGE
LICHTERSCHEIN
STRASSENWESEN
UNSERE BÄUME
DORFGESCHICHTE
PRESSEFREIHEIT
GAST AUF ERDEN
BILDUNGSURLAUB
ANDERE DÖRFER
PLANUNGSHOHEIT
GRUNDEINKOMMEN
HERZENSBILDUNG
IMMER IM KAMPF
GESICHT ZEIGEN
DORF UND MUSIK
SCHLIMMER NOCH
ÜBERFLÜSSIGE ERDE
DA SITZT EINER
ZWISCHENBILANZ
WERTMASSSTÄBE
GLOBAL VILLAGE
DORF IM WANDEL
IN SACHEN NATUR
LEBENSENTWÜRFE
FREMDBESTIMMUNG
MOBILE MOSTEREI
MENSCH UND LAND
DORFENTWICKLUNG
BÜRGERWÜNSCHE
FREIRAUM BROOCK
SPUR DER STEINE
AGRARWIRTSCHAFT
STADT LAND FLUSS
IN WARTESTELLUNG
WEIHNACHTSBRATEN
DIE WAHNSINNIGEN
DORF UND ZUKUNFT
IN SACHEN KULTUR
IN EIGENER SACHE
WASSERWIRTSCHAFT
SPORT UND KULTUR
ERNTE EINGEFAHREN
DORF UND UMGEGEND
AUS DEM FÜLLHORN
KULTURGESCHICHTEN
VOLKSSOLIDARITÄT
ES IST WIE ES IST
DORF UND UMGEBUNG
IM FEIERABENDHEIM
SCHÖNE HEILE WELT
ALLE ZEIT DER WELT
WOHIN MIT DEM GELD
GEMEINDEENTWICKLUNG
KAMPFLOSE ÜBERGABE
ENTSIEDLUNGSPOLITIK
BEWUSSTSEINSBILDUNG
IM LÄNDLICHEN RAUM
KLEMPENOWER STIMMEN
WINDEIGNUNGSGEBIETE
DORF UND GESCHICHTE
EINGEFRORENE FÜSSE
ZEICHEN DER HOFFNUNG
EINWOHNERFRAGESTUNDE
ÜBERRFLÜSSIGE ERDE
BETRIEBSBESICHTIGUNG
LEBEN IN DEUTSCHLAND
ERNTE GUT, ALLES GUT
BRUMMELN UND SUMMELN
WIR BRAUCHEN UTOPIEN
ENERGIE UND EUPHORIE
AUSGLEICHSMASSNAHMEN
POLITIKVERDROSSENHEIT
DICHTUNG UND WAHRHEIT
ALTE UND NEUE KLÄNGE
DORF KULTUR UND KUNST
ZWISCHEN HIMMEL & ERDE
DORF UND WALD UND FLUR
DEN BRAND ÜBERSTANDEN
PLÄNE UND ANMERKUNGEN
DER KREIS UND DIE WELT
EXTREM ZAHLUNGSKRÄFTIG
DEMOKRATISCHE FEUERPROBE
BERÜHRUNG DER ZUSCHAUER
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE
HOCHKULTUR IM HINTERLAND
ALLES MUSS KLEIN BEGINNEN
IN SACHEN KULTURLANDSCHAFT
KAMPF UM WASSER UND BÄUME
WOCHENEND UND SONNENSCHEIN
WOZU IN DIE FERNE SCHWEIFEN
ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN
GESELLSCHAFTLICHE REALITÄT
INDUSTRIELLE LANDWIRTSCHAFT
HEIMATDICHTUNG ZIVILCOURAGE
DIE BIOENERGIE DER VERTRETER
FRAUENLOS UND MEDAILLIENSIEG
BOTSCHAFTEN VON FERN UND NAH
GÜLLEGAS UND LUFTVERTEIDIGUNG
ES IST KRIEG – ENTRÜSTET EUCH

Mensch und Land

  • Home
    • Sinn & Form
    • Galerie
    • Glück
  • Schlagworte
  • Tollensetal
    • Heimat
    • Umwelt
      • Wasser
      • Boden
      • Bienen
      • MiLaN – Mit Lust an Natur
      • Freiraum
    • Kultur
      • Poetenfrühstück
      • Burg Klempenow
        • Transit Festival
        • der NEUE HEIMAT film
      • Schlossanlage Broock
        • Damals
        • Heute
        • Die Zukunft
        • Sternfeld
        • Verkauf
      • Kulturgut Freiland
    • Agrar
      • Kulturlandschaft
      • Fleisch & Gülle
        • Mahnwache
        • Bewegte Bilder
        • Infoarchiv
      • Windkraft
      • Wegebau
    • Akteure
      • Bewohner Freunde Gäste
      • Politik
        • Gemeinde
        • Kreis
        • MV
        • Welt
        • Freiheit
      • LEADER
  • Tollensetaler Stimme
    • aktuelle Ausgabe
    • Archiv
    • Druckkosten
  • Netzwerk
    • Journal
    • Biete – Suche
    • Veranstaltungen
      • Was
      • Wann
      • Wo
    • Mein Benutzerkonto
  • Masterplan
    • Intention Masterplan
    • Forum
    • Work in Progress
    • Status und Entwicklungsbericht
    • Kleine Anfrage
  • Search

Mensch und Land

  • Search
  • Home
    • Sinn & Form
    • Galerie
    • Glück
  • Schlagworte
  • Tollensetal
    • Heimat
    • Umwelt
      • Wasser
      • Boden
      • Bienen
      • MiLaN – Mit Lust an Natur
      • Freiraum
    • Kultur
      • Poetenfrühstück
      • Burg Klempenow
        • Transit Festival
        • der NEUE HEIMAT film
      • Schlossanlage Broock
        • Damals
        • Heute
        • Die Zukunft
        • Sternfeld
        • Verkauf
      • Kulturgut Freiland
    • Agrar
      • Kulturlandschaft
      • Fleisch & Gülle
        • Mahnwache
        • Bewegte Bilder
        • Infoarchiv
      • Windkraft
      • Wegebau
    • Akteure
      • Bewohner Freunde Gäste
      • Politik
        • Gemeinde
        • Kreis
        • MV
        • Welt
        • Freiheit
      • LEADER
  • Tollensetaler Stimme
    • aktuelle Ausgabe
    • Archiv
    • Druckkosten
  • Netzwerk
    • Journal
    • Biete – Suche
    • Veranstaltungen
      • Was
      • Wann
      • Wo
    • Mein Benutzerkonto
  • Masterplan
    • Intention Masterplan
    • Forum
    • Work in Progress
    • Status und Entwicklungsbericht
    • Kleine Anfrage
Startseite » Netzwerk » Journal

  In dem russischen Schriftsteller und Humanisten Wladimir G. Korolenko (1853 – 1921) hatte die damals noch junge Revolution in Russland einen Befürworter, aber auch einen  ihrer schärfsten Kritiker an den Methoden der Bolschewiki  zur Errichtung einer sozialistischen Gesellschaft. Ohne Freiheit gibt es keine Gerechtigkeit –  einer der Leitgedanken Korolenkos […]

Kultur

Wladimir G. Korolenko – 100. Jahrestag seiner Kritik am Weg …

von 001
Veröffentlicht am 15. Mai 2020

Zeit für neue Wege? BBL Bernsau Brockdorff gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden und hervorragend vernetzten Kanzleien mit dem alleinigen Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Die LFD Holding mit Sitz in Genthin (Sachsen-Anhalt), Deutschlands größter Ferkelzuchtbetrieb, hat ihre Investorenrunde (LFD Holding GmbH, Doppelnützige Treuhand, 350 […]

Heimat

Rosamontag – Mahnwache vor der Terra-Grundwerte-Fabrik

von 001
Veröffentlicht am 24. Feb 2020

"Bei Müllers hats gebrannt, brannt, brannt. Da bin ich hingerannt, rannt, rannt..." Nicht nur  Böllerverbote lassen sich schwer umsetzen. Nicht nur  in Australien zeigt sich eskalierender Irrsinn. „Liebe Nachwelt! Wenn ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet, als wir sind bzw. gewesen sind, so soll euch der Teufel […]

Heimat

Himmelslaterne – Weltuntergang – Nachwelt

von 001
Veröffentlicht am 2. Jan 2020
Argument gegen die Schulpflicht

Beitrag zur Osterausgabe der Tollensetaler Stimme 2019 https://mensch-und-land.de/tts/tollensetaler-stimme-2019-04/#page/11 Den in dem Beitrag genannten Argumenten kann ich nur zustimmen. Die Schulpflicht wurde ja auch nicht vordergründig aus sozialen und humanitären Absichten eingeführt, sondern weil die industrielle Entwicklung massenhaft Qualifizierung von Lohnarbeitern und Soldaten brauchte.Der Drill und die Prügelstrafe gehörten gleich dazu. […]

Kultur

Argument gegen die Schulpflicht

von 001
Veröffentlicht am 6. Mai 2019

Zum Weltglückstag kamen Gäste ins ehemalige Heilbad am Tollensetal. Den Frühlingsvollmond um 2.43 Uhr haben sie nicht abgewartet. Sie wollten am Morgen den Ruf der Kraniche erleben. Und all ihre Erwartungen wurden übertroffen. Gut 100 Glücksvögel versammelten sich auf dem Acker zum Trompetenkonzert. Direkt hinter der Gartenkante im Morgendunst. Ihre […]

Kultur

Im Märzen der Bauer…

von 001
Veröffentlicht am 25. Mrz 2019
lebensmittel

moin hörte grade das die Bundeskanzelrin das wegwerfen von Lebensmittel bis 2030 halbieren möchte….vorsicht Mutti kocht bald wieder selbst

Allgemein

lebensmittel

von jagdSchaf22
Veröffentlicht am 18. Feb 2019

Einstreu aus Zeit. Ein warmes Nest in der Zeit bauen. Nesthocker. Nischengesänge. Am Gesäuge der Zeit hängen. Zeitzitzen. Zeitritzen. Durch die Ritzen der Zeit fallen. Der Zeit nichts schuldig bleiben. Unschuldig durchfallen. Durchfall genug gehabt. Auf der Zeit sitzenbleiben. Was ausbrüten statt sich zu brüsten. Schwachbrüstig. Brünstig schon lange nicht mehr. Inbrünstig Zeichen setzen. […]

Kultur

Zeitspreu

von Nina Pohl
Veröffentlicht am 31. Jan 2019

Eine „Russische Weihnachtsrevue“ begeisterte 2O18 viele Neubrandenburger. War „IVUSCHKA“ (Weidenbäumchen) etwa ein Spuk? Ich glaube nicht an den „Domowoi“, den russischen Hausgeist und seinen Spuk. In der DDR betreute ich mehrfach weißrussische Kinder, die nach der atomaren Katastrophe in Tschernobyl zur Erholung bei uns waren. Da erzählte mir einmal eine […]

Allgemein

Eine Spukgeschichte ?

von Helmut Hauck
Veröffentlicht am 17. Jan 2019

Tourismus ist nur ein Wort. Wofür brauchen wir das? So ein –ismus klingt immer eher unpersönlich, ich glaube heutzutage ist kaum jemand stolz darauf als Tourist bezeichnet zu werden, aber es gibt offensichtlich Leute in diesem Land, die systematisch Zielgruppen einkreisen, denen sie einzureden versuchen sich bei uns für Tourismus […]

Kultur

Impulsreferat zum Thema Tourismus in M-V, gehalten von Eckhard Gorontzi …

von Eckhard Gorontzi
Veröffentlicht am 10. Jan 2019

Informiert euch und macht mit!   https://www.bi-es-reicht.de/

Heimat

Wer, wenn nicht wir?

von DesFischersFru
Veröffentlicht am 7. Jan 2019
P6940673 Kopie

Mahnwache. Heiligabend 2018, 17.00 Uhr. Stille Nacht, stockfinster und eiskalt. Vor dem Tor der Ferkelfabrik am Tollensetal steht Hannah. Ein zarter Gestank erinnert an 10.000 Sauen nur knapp zweihundert Meter hinter ihr abgeschottet in schwülem ätzenden Gestank. Vor 12 Jahren erschien uns in der Storchenbar Alt Tellin: Adrianus Maria Straathof […]

Kultur

Heiligabend draussen vor der Tür

von 001
Veröffentlicht am 24. Dez 2018

Sag mir, wo die Bienen sind… , Honigpflanzen sind Bestandteil einer EU-Verordnung zur Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER). Wer in dieser Verordnung nach „Bienen“ sucht, wird nichts finden. „Honigpflanzen“ haben den Greening-Faktor 1,5 wenn sie auf Brachland angebaut werden. Aber wo ist hier noch Brachland. Zwischen Hohenbüssow und Buchholz wurde […]

Heimat

Honigpflanzen

von moene
Veröffentlicht am 21. Dez 2018

Der Chemiker Fritz Haber schuf aus sauberer Luft und Wasserstoff das ätzend stinkende Ammoniak. Rechtzeitig zu Beginn des ersten Weltkrieges stellt er seine Arbeit der deutschen Obersten Heeresleitung zur Verfügung. Am 22. April1915 überwacht Haber den ersten deutschen Gasangriff bei Ypern: Seine Frau Clara, geb. Immerwahr, eine Chemikerin, nimmt sich […]

Agrar

Alles hat sein Vor- und Nachspiel

von 001
Veröffentlicht am 28. Nov 2018

„Wasser ist das flüssige Gold unserer Erde, ohne Wasser wäre kein Leben möglich. Der Schutz unserer Gewässer setzt eine nachhaltige Bewirtschaftung voraus. Dabei müssen verschiedene und zum Teil konträre Nutzungen gegeneinander abgewogen werden, was nicht immer konfliktfrei ist.“ Backhaus und Bürger im Dialog über Gewässer Die Wasserrahmenrichtlinie steckt der mecklenburg-vorpommerschen Wasserwirtschaftsverwaltung […]

Umwelt

WRRL in MV

von 001
Veröffentlicht am 21. Nov 2018

Mit Mais kann man nicht nur Kraniche sondern auch Hühner füttern. Trotz des trockenen Sommers war die Ernte reichlich am Tollensetal. Nach der Schlacht war auf dem Acker noch so einiges zu finden.

Heimat

Nach der Ernteschlacht

von 001
Veröffentlicht am 19. Nov 2018

Der Baukran ist unübersehbar. Aber es werden wohl noch ein paar Tage ins Land gehen, bevor das Schlossgut Broock seine geplante Nutzung erreicht haben wird. Der offizielle feierliche Baustart 1. Bauabschnitt: Notsicherung/Sanierung des historischen Schlossgebäudes am 1. Oktober, der um 14.00 Uhr auf dem Wirtschaftshof vor dem Schloss stattfand, wurde […]

Kultur

Baustart Broock offiziell

von 001
Veröffentlicht am 19. Nov 2018

Anmelden

  • Registrieren
  • Passwort vergessen?

Kategorien

Letzte Beiträge

  • Wladimir G. Korolenko – 100. Jahrestag seiner Kritik am Weg der Bolschewiki
  • Rosamontag – Mahnwache vor der Terra-Grundwerte-Fabrik
  • Himmelslaterne – Weltuntergang – Nachwelt
  • Argument gegen die Schulpflicht
  • Im Märzen der Bauer…

Neueste Kommentare

  • Barbara bei Heiligabend draussen vor der Tür

© 2018 Mensch und Land – Alle Rechte vorbehalten

Impressum  |  Datenschutzerklärung
Zoom per Scrollen
bzw. "Pinch"-Geste auf dem Touchscreen
Um in den PDF-Ausgaben der Tollensetaler Stimme zu suchen, nutze das Suchfeld auf der Seite Archiv.