Am Tollensetal – es war einmal

Unweit des ältesten bekannten Schlachtfeld Europas im TOLLENSETAL  kam es am 30. März 2021 zu einer Katastrophe mit ca. 50.000 Toten.
Es waren arme Schweine, die bei lebendigem Leibe in Europas modernster Ferkelfabrik verbrennen mussten.
Genehmigt wurde dieses Desaster 2012 unter dem Motto “MV tut gut”.
Das Verwaltungsgericht Greifswald hat die seit damals anhängige Brandschutz-Klage bis heute nicht abschließend behandelt.

Tollensetaler Stimme - Mensch und Land

Mensch und Land sind das Glück von Mecklenburg-Vorpommern
Ohne die Verantwortung der Städter für den ländlichen Raum wird jede urbane Perspektive im Desaster enden.

Überleben außerhalb urbaner Ballungszentren wird täglich schwieriger, nicht nur in der weiten Welt…

Die Gemeindevertretung von Alt Tellin hat in ihrer Sitzung vom 22.4.2021 von der Landesregierung MV gefordert, die Verantwortung für die Katastrophe zu übernehmen.
Bisher gibt es auch dazu keinerlei Reaktionen.
Auch die Presse schweigt dazu.
Aber die TOLLENSETALER STIMME begleitet diese Entwicklung seit 2009.
In unserem Archiv mit Suchfunktion ist die Komplexität des Irrsinns nachvollziehbar.
“Das haben wir nicht gewusst” ist somit Schnee von gestern.

Die TOLLENSETALER STIMME (TTS) ist ein unabhängiges Informationsblatt für Freunde, Bewohner und Gäste des Tollensetals. https://www.kultur-mv.de/kultur-anbieter/tollensetaler-stimme.html

Dieses Projekt wurde gefördert durch die Ehrenamtsstiftung MV

 

 

 

 

 

 

Zoom per Scrollen
bzw. "Pinch"-Geste auf dem Touchscreen
Um in den PDF-Ausgaben der Tollensetaler Stimme zu suchen, nutze das Suchfeld auf der Seite Archiv.