Beitrag zur Osterausgabe der Tollensetaler Stimme 2019 https://mensch-und-land.de/tts/tollensetaler-stimme-2019-04/#page/11 Den in dem Beitrag genannten Argumenten kann ich nur zustimmen. Die Schulpflicht wurde ja auch nicht vordergründig aus sozialen und humanitären Absichten eingeführt, sondern weil die industrielle Entwicklung massenhaft Qualifizierung von Lohnarbeitern und Soldaten brauchte.Der Drill und die Prügelstrafe gehörten gleich dazu. […]
Zum Weltglückstag kamen Gäste ins ehemalige Heilbad am Tollensetal. Den Frühlingsvollmond um 2.43 Uhr haben sie nicht abgewartet. Sie wollten am Morgen den Ruf der Kraniche erleben. Und all ihre Erwartungen wurden übertroffen. Gut 100 Glücksvögel versammelten sich auf dem Acker zum Trompetenkonzert. Direkt hinter der Gartenkante im Morgendunst. Ihre […]
moin hörte grade das die Bundeskanzelrin das wegwerfen von Lebensmittel bis 2030 halbieren möchte….vorsicht Mutti kocht bald wieder selbst
Einstreu aus Zeit. Ein warmes Nest in der Zeit bauen. Nesthocker. Nischengesänge. Am Gesäuge der Zeit hängen. Zeitzitzen. Zeitritzen. Durch die Ritzen der Zeit fallen. Der Zeit nichts schuldig bleiben. Unschuldig durchfallen. Durchfall genug gehabt. Auf der Zeit sitzenbleiben. Was ausbrüten statt sich zu brüsten. Schwachbrüstig. Brünstig schon lange nicht mehr. Inbrünstig Zeichen setzen. […]
Eine „Russische Weihnachtsrevue“ begeisterte 2O18 viele Neubrandenburger. War „IVUSCHKA“ (Weidenbäumchen) etwa ein Spuk? Ich glaube nicht an den „Domowoi“, den russischen Hausgeist und seinen Spuk. In der DDR betreute ich mehrfach weißrussische Kinder, die nach der atomaren Katastrophe in Tschernobyl zur Erholung bei uns waren. Da erzählte mir einmal eine […]
Tourismus ist nur ein Wort. Wofür brauchen wir das? So ein –ismus klingt immer eher unpersönlich, ich glaube heutzutage ist kaum jemand stolz darauf als Tourist bezeichnet zu werden, aber es gibt offensichtlich Leute in diesem Land, die systematisch Zielgruppen einkreisen, denen sie einzureden versuchen sich bei uns für Tourismus […]