Mensch und Land

Gefördert durch die Ehrenamtsstiftung MV
  • Arme Schweine
    • Petition
      • Neuigkeiten zur Petition
  • Tollensetal
    • Heimat
    • Umwelt
      • Wasser
      • Boden
      • Bienen
      • MiLaN – Mit Lust an Natur
      • Freiraum
    • Kultur
      • Poetenfrühstück
      • Burg Klempenow
        • Transit Festival
        • der NEUE HEIMAT film
      • Schlossanlage Broock
        • Damals
        • Heute
        • Die Zukunft
        • Sternfeld
        • Verkauf
      • Kulturgut Freiland
    • Agrar
      • Kulturlandschaft
      • Fleisch & Gülle
        • Mahnwache
        • Bewegte Bilder
        • Infoarchiv
      • Windkraft
      • Wegebau
    • Akteure
      • Bewohner Freunde Gäste
      • Politik
        • Gemeinde
        • Kreis
        • MV
        • Welt
        • Freiheit
      • LEADER
  • Allerlei
  • Masterplan
    • Intention Masterplan
    • Forum
    • Work in Progress
    • Status und Entwicklungsbericht
    • Kleine Anfrage
  • Search

Mensch und Land

  • Search
  • Arme Schweine
    • Petition
      • Neuigkeiten zur Petition
  • Tollensetal
    • Heimat
    • Umwelt
      • Wasser
      • Boden
      • Bienen
      • MiLaN – Mit Lust an Natur
      • Freiraum
    • Kultur
      • Poetenfrühstück
      • Burg Klempenow
        • Transit Festival
        • der NEUE HEIMAT film
      • Schlossanlage Broock
        • Damals
        • Heute
        • Die Zukunft
        • Sternfeld
        • Verkauf
      • Kulturgut Freiland
    • Agrar
      • Kulturlandschaft
      • Fleisch & Gülle
        • Mahnwache
        • Bewegte Bilder
        • Infoarchiv
      • Windkraft
      • Wegebau
    • Akteure
      • Bewohner Freunde Gäste
      • Politik
        • Gemeinde
        • Kreis
        • MV
        • Welt
        • Freiheit
      • LEADER
  • Allerlei
  • Masterplan
    • Intention Masterplan
    • Forum
    • Work in Progress
    • Status und Entwicklungsbericht
    • Kleine Anfrage
Startseite » Allerlei

Mit der „modernsten“ Ferkelfabrik Europas sind 49.771 Schweine bei lebendigem Leibe verbrannt. Am 30. März 2021 versanken sie verschmolzen mit den Spaltenböden aus Plastik in den Gülletanks unter ihren Füßen am schönen Tollensetal. Tonnenweise Sondermüll mußte abtransportiert und entsorgt werden. „SCHWERELOS – Wohin verzieht sich der Rauch? Worum kreisen unsere […]

Allgemein

Stell´ Dir vor es brennt und keiner kommt raus!

von 001
Veröffentlicht am 14. Okt. 2021

Veredlungsindustrie auf dem Vormarsch „Edel sei der Mensch, Hilfreich und gut!“ Die Deutsche Veredelungswirtschaft soll die modernste und tierfreundlichste in Europa werden, verkündete 2011 das amtierende Bundeslandwirtschaftsministerium. Dort wurde erkannt: Die gesellschaftlichen Anforderungen an Tierhaltungssysteme steigen. Wieso denn das auf einmal? Ein Blick zum Tollensetal im schönen Gesundheitsland MV kann […]

Allgemein

Arbeit, die Leiden schafft

von 001
Veröffentlicht am 1. Sep. 2021

Überleben außerhalb städtischer Ballungszentren wird schwieriger. Nach 1989 baute die Agrarindustrie in Nordostdeutschland 9 von 10 landwirtschaftlichen Arbeitsplätzen ab. Die Aufgabe der Tierproduktion und Investitionen in neue Landmaschinen für riesige Ländereien sparten Personalkosten. Abwandernde Arbeitssuchende hinterließen blühende Landschaften im Freiraum Ost. Das Gelb der Rapsblüte fand seinen Platz neben dem […]

Agrar

„Rettet das Landleben“

von 001
Veröffentlicht am 1. Sep. 2021

Versuch und Irrtum ist eine heuristische Methode, Probleme zu lösen, bei der so lange zulässige Lösungsmöglichkeiten versucht werden, bis die gewünschte Lösung gefunden wurde. Dabei wird oft bewusst auch die Möglichkeit von Fehlschlägen in Kauf genommen. Für ca. 50.000 Schweine endete das in einer Katastrophe. In der Alt Telliner Ferkelfabrik […]

Agrar

Veredelungspolitik – Trial & Error

von 001
Veröffentlicht am 24. Apr. 2021

Anlässlich der Katastrophe am Tollensetal mit über 57.000 toten Schweinen wurde zum Karfreitag ein Offener Brief an die Ministerpräsidentin des davon betroffenen Landes MV Frau Manuela Schweswig (SPD) und den Landrat des betroffenen Landkreises Vorpommern-Greifswald Herrn Michael Sack (CDU) verschickt. In diesem Schreiben werden die beiden Spitzenkandidaten ihrer Parteien aufgefordert, […]

Heimat

OFFENER BRIEF am Karfreitag 2021 in Gedenken an die Tragödie …

von 001
Veröffentlicht am 5. Apr. 2021

  In dem russischen Schriftsteller und Humanisten Wladimir G. Korolenko (1853 – 1921) hatte die damals noch junge Revolution in Russland einen Befürworter, aber auch einen  ihrer schärfsten Kritiker an den Methoden der Bolschewiki  zur Errichtung einer sozialistischen Gesellschaft. Ohne Freiheit gibt es keine Gerechtigkeit –  einer der Leitgedanken Korolenkos […]

Kultur

Wladimir G. Korolenko – 100. Jahrestag seiner Kritik am Weg …

von 001
Veröffentlicht am 15. Mai 2020

Zeit für neue Wege? BBL Bernsau Brockdorff gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden und hervorragend vernetzten Kanzleien mit dem alleinigen Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Die LFD Holding mit Sitz in Genthin (Sachsen-Anhalt), Deutschlands größter Ferkelzuchtbetrieb, hat ihre Investorenrunde (LFD Holding GmbH, Doppelnützige Treuhand, 350 […]

Heimat

Rosamontag – Mahnwache vor der Terra-Grundwerte-Fabrik

von 001
Veröffentlicht am 24. Feb. 2020

"Bei Müllers hats gebrannt, brannt, brannt. Da bin ich hingerannt, rannt, rannt..." Nicht nur  Böllerverbote lassen sich schwer umsetzen. Nicht nur  in Australien zeigt sich eskalierender Irrsinn. “Liebe Nachwelt! Wenn ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet, als wir sind bzw. gewesen sind, so soll euch der Teufel […]

Heimat

Himmelslaterne – Weltuntergang – Nachwelt

von 001
Veröffentlicht am 2. Jan. 2020
Argument gegen die Schulpflicht

Beitrag zur Osterausgabe der Tollensetaler Stimme 2019 https://mensch-und-land.de/tts/tollensetaler-stimme-2019-04/#page/11 Den in dem Beitrag genannten Argumenten kann ich nur zustimmen. Die Schulpflicht wurde ja auch nicht vordergründig aus sozialen und humanitären Absichten eingeführt, sondern weil die industrielle Entwicklung massenhaft Qualifizierung von Lohnarbeitern und Soldaten brauchte.Der Drill und die Prügelstrafe gehörten gleich dazu. […]

Kultur

Argument gegen die Schulpflicht

von 001
Veröffentlicht am 6. Mai 2019

Zum Weltglückstag kamen Gäste ins ehemalige Heilbad am Tollensetal. Den Frühlingsvollmond um 2.43 Uhr haben sie nicht abgewartet. Sie wollten am Morgen den Ruf der Kraniche erleben. Und all ihre Erwartungen wurden übertroffen. Gut 100 Glücksvögel versammelten sich auf dem Acker zum Trompetenkonzert. Direkt hinter der Gartenkante im Morgendunst. Ihre […]

Kultur

Im Märzen der Bauer…

von 001
Veröffentlicht am 25. März 2019
lebensmittel

moin hörte grade das die Bundeskanzelrin das wegwerfen von Lebensmittel bis 2030 halbieren möchte….vorsicht Mutti kocht bald wieder selbst

Allgemein

lebensmittel

von jagdSchaf22
Veröffentlicht am 18. Feb. 2019

Einstreu aus Zeit. Ein warmes Nest in der Zeit bauen. Nesthocker. Nischengesänge. Am Gesäuge der Zeit hängen. Zeitzitzen. Zeitritzen. Durch die Ritzen der Zeit fallen. Der Zeit nichts schuldig bleiben. Unschuldig durchfallen. Durchfall genug gehabt. Auf der Zeit sitzenbleiben. Was ausbrüten statt sich zu brüsten. Schwachbrüstig. Brünstig schon lange nicht mehr. Inbrünstig Zeichen setzen. […]

Kultur

Zeitspreu

von Nina Pohl
Veröffentlicht am 31. Jan. 2019

Eine „Russische Weihnachtsrevue“ begeisterte 2O18 viele Neubrandenburger. War „IVUSCHKA“ (Weidenbäumchen) etwa ein Spuk? Ich glaube nicht an den „Domowoi“, den russischen Hausgeist und seinen Spuk. In der DDR betreute ich mehrfach weißrussische Kinder, die nach der atomaren Katastrophe in Tschernobyl zur Erholung bei uns waren. Da erzählte mir einmal eine […]

Allgemein

Eine Spukgeschichte ?

von Helmut Hauck
Veröffentlicht am 17. Jan. 2019

Tourismus ist nur ein Wort. Wofür brauchen wir das? So ein –ismus klingt immer eher unpersönlich, ich glaube heutzutage ist kaum jemand stolz darauf als Tourist bezeichnet zu werden, aber es gibt offensichtlich Leute in diesem Land, die systematisch Zielgruppen einkreisen, denen sie einzureden versuchen sich bei uns für Tourismus […]

Kultur

Impulsreferat zum Thema Tourismus in M-V, gehalten von Eckhard Gorontzi …

von Eckhard Gorontzi
Veröffentlicht am 10. Jan. 2019

Informiert euch und macht mit!   https://www.bi-es-reicht.de/

Heimat

Wer, wenn nicht wir?

von DesFischersFru
Veröffentlicht am 7. Jan. 2019
P6940673 Kopie

Mahnwache. Heiligabend 2018, 17.00 Uhr. Stille Nacht, stockfinster und eiskalt. Vor dem Tor der Ferkelfabrik am Tollensetal steht Hannah. Ein zarter Gestank erinnert an 10.000 Sauen nur knapp zweihundert Meter hinter ihr abgeschottet in schwülem ätzenden Gestank. Vor 12 Jahren erschien uns in der Storchenbar Alt Tellin: Adrianus Maria Straathof […]

Kultur

Heiligabend draussen vor der Tür

von 001
Veröffentlicht am 24. Dez. 2018

Sag mir, wo die Bienen sind… , Honigpflanzen sind Bestandteil einer EU-Verordnung zur Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER). Wer in dieser Verordnung nach „Bienen“ sucht, wird nichts finden. „Honigpflanzen“ haben den Greening-Faktor 1,5 wenn sie auf Brachland angebaut werden. Aber wo ist hier noch Brachland. Zwischen Hohenbüssow und Buchholz wurde […]

Heimat

Honigpflanzen

von moene
Veröffentlicht am 21. Dez. 2018

Der Chemiker Fritz Haber schuf aus sauberer Luft und Wasserstoff das ätzend stinkende Ammoniak. Rechtzeitig zu Beginn des ersten Weltkrieges stellt er seine Arbeit der deutschen Obersten Heeresleitung zur Verfügung. Am 22. April1915 überwacht Haber den ersten deutschen Gasangriff bei Ypern: Seine Frau Clara, geb. Immerwahr, eine Chemikerin, nimmt sich […]

Agrar

Alles hat sein Vor- und Nachspiel

von 001
Veröffentlicht am 28. Nov. 2018

„Wasser ist das flüssige Gold unserer Erde, ohne Wasser wäre kein Leben möglich. Der Schutz unserer Gewässer setzt eine nachhaltige Bewirtschaftung voraus. Dabei müssen verschiedene und zum Teil konträre Nutzungen gegeneinander abgewogen werden, was nicht immer konfliktfrei ist.” Backhaus und Bürger im Dialog über Gewässer Die Wasserrahmenrichtlinie steckt der mecklenburg-vorpommerschen Wasserwirtschaftsverwaltung […]

Umwelt

WRRL in MV

von 001
Veröffentlicht am 21. Nov. 2018

Mit Mais kann man nicht nur Kraniche sondern auch Hühner füttern. Trotz des trockenen Sommers war die Ernte reichlich am Tollensetal. Nach der Schlacht war auf dem Acker noch so einiges zu finden.

Heimat

Nach der Ernteschlacht

von 001
Veröffentlicht am 19. Nov. 2018

Letzte Beiträge

  • Stell´ Dir vor es brennt und keiner kommt raus!
  • Arbeit, die Leiden schafft
  • „Rettet das Landleben“
  • Veredelungspolitik – Trial & Error
  • OFFENER BRIEF am Karfreitag 2021 in Gedenken an die Tragödie am Tollensetal

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

© 2018 Mensch und Land – Alle Rechte vorbehalten

Impressum  |  Datenschutzerklärung
Um in den PDF-Ausgaben der Tollensetaler Stimme zu suchen, nutze das Suchfeld auf der Seite Archiv.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.      Verstanden       Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN